Seto-yaki

Seto-yaki
Seto-yaki,
 
Keramikwaren aus Seto, die schon seit dem 13. Jahrhundert mit Glasuren versehen wurden. In der Edo-Zeit war gelbes Seto-yaki mit feinporig-rauer Oberfläche beliebt. Setomono (Dinge aus Seto) ist ein japanischer Ausdruck für Keramik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seto — Seto,   Stadt in der Präfektur Aichi, Japan, auf Honshū, nordöstlich von Nagoya, 124 000 Einwohner; Keramikmuseum, Stadtmuseum; Zentrum der Keramik und Porzellanherstellung in Japan (über 900 Fabriken, zahlreiche Handwerksbetriebe), die hier… …   Universal-Lexikon

  • Tobe-yaki — El Tobe yaki (砥部焼, Tobe yaki?) es un estilo de porcelanas que se fabrica con centro en el Pueblo de Tobe de la Prefectura de Ehime (Japón). Se fabrican principalmente vajillas y floreros. Están considerados patrimonio cultural de la Prefectura de …   Wikipedia Español

  • Japanese pottery and porcelain — Oribe ware dish with lid, early 17th century …   Wikipedia

  • Céramique japonaise — Vase à flammes de la période Jōmon, 3000–4000 av. J. C. La céramique japonaise, l une des formes d art les plus vieilles, remonte à la période néolithique (11 000 ans av. J. C.) quand les premières poteries de terre molle furent fabriquées à …   Wikipédia en Français

  • Poterie japonaise — Poterie de la période Yayoi La poterie japonaise, l une des formes d art les plus vieilles, remonte à la période néolithique (11 000 ans av. J. C.) quand les premières poteries de terre molle furent fabriquées à la main et cuite sur feu… …   Wikipédia en Français

  • Yakimono — Ya|ki|mo|no 〈n. 15〉 keramisches Produkt [jap., „Gebranntes“] * * * Yakimono   [japanisch »Gebranntes«] das, s/ s, japanische Bezeichnung für keramische Erzeugnisse, als » yaki« Zusatz zum Namen einer Provinz, eines Töpferorts oder Künstlers (z. B …   Universal-Lexikon

  • Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… …   Universal-Lexikon

  • japanische Kunst. — japanische Kunst.   Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… …   Universal-Lexikon

  • Raku ware — A 16th century black Raku style chawan, used for thick tea (Tokyo National Museum) File:Tea bowl with designs of pine boughs and interlocking circles, unknown raku ware workshop, Kyoto, 18th 19th Cent, Freer Gallery of Art.jpg Tea bowl with… …   Wikipedia

  • Okayama — shi (岡山市) Aperçu sur la ville, avec la gare d Okayama sur la gauche Administration Pays Japon Région …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”